Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2009, 19:29   #13
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Also ich kenne die Vorgeschichte eurer Autos nicht, aber ich kann euch sagen was ich, an eurer Stelle, tun würde.

• billiges (hochwertiges) 5W-40 vom Baumarkt holen
z.B. Highstar 5W-40 mit allen Freigaben BMW,Porsche,VW,MB der Raffinerie Leuna 10 Euro für 5 Liter (Praktiker Baumarkt)

• dieses Öl einfüllen - Filter mit tauschen - Liqui-Moly-Ölschlammspülung mit rein und 300-500 Kilometer fahren

• jetzt Öl wieder ablassen und sich an der pechschwarzen Farbe erfreuen

• nun wieder das gleiche Öl (oder hochwertigeres) aber kein billiges 10W-40, sondern besser einfüllen und natürlich wieder den Filter mit tauschen

• dann beobachten wie schnell sich das neue Öl wieder dunkel verfärbt, und ggf. den Vorgang nochmal wiederholen

Bei mir klackert nach über 217tkm rein garnichts, auch nicht wenn der Gute eine Woche bei niedrigen Temperaturen nicht bewegt wurde.
Beim nächsten Ölwechsel (in Kürze) werde ich dieses Baumarktöl (Produktionsdatum 2002 ) mal einem Langzeittest unterziehen, habe mir 2 Kanister für schlappe 18 Euro besorgt

Wenn man das Öl aber nicht selbst wechseln kann, ist das natürlich etwas blöd. Am besten man sucht sich in diesem Fall eine preiswerte Selbsthilfewerkstatt, wo man mal für ganz kleines Geld eine Bühne für 30min mieten kann.

Ich hoffe, ein bissel weitergeholfen zu haben.

Grüße
Gift

PS: Additive können ihre Wirkung nicht mehr voll entfalten, wenn das Öl bereits mit Dreck gesättigt ist
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten