Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2009, 06:17   #24
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Fast alle Bremssättel aus dem Zubehör sind überholt. Wer sagt dass das Zeug nicht OK wäre? Gibt es dafür Beweise? Ich hatte bisher nie Probleme mit überholten Sätteln.
194000 Kilometer sind kein problem für den X6. Voraussetzung ist, dass der Vorbesitzer bereits ne Menge hat reparieren lassen. Ansonsten Preis drücken. Ohnehin sind 1800 schon reichlich teuer für so ein altes Auto. Das Leder sieht aber schon ganz schön gut aus.
Bei dem Alter gibt es ein paar Sachen, die Ärger machen können, insbesondere bei dem Alter - altersbedingt.
-> Bremssättel, Achsmanschetten, Querlenkergummibuchsen, Zündkabel, Klimakondensator (löst sich auf), Stossdämpfer platt, Querlenker angegriffen, Scheinwerfer trübe, Fensterheberschalter Fahrerseite potentiell gefährdet, Lambdasonden nicht mehr die besten (bei mir war tatsächlich eine bei einem 92er @ 1500000 kaputt), Kupplungsnehmehrzylinderschlauch porös (der Karrn bleibt unangekündigt einfach liegen) etc.
Bei dem Alter gibt es ne Menge potentieller Risiken. Je mehr davon bereits gemacht wurde desto besser. Schau mal auf den DAT - Händlerankaufswert. Wie gesagt - wenn der schon durchrepariert ist sollte großer Ärger bereits vermieden sein - wenn nicht - sei nicht traurig dass mitunter 3 Sachen auf einmal kommen. Aber: es lohnt sich zu reparieren, es handelt sich um kein Geldgrab!

Grundsätzlich: für 400000 isser allemal gut - ohne größere Verschleissteilinvestitionen ist das aber nicht zu meistern.
Beim Zahrniemenwechsel unbedingt die Wasserpumpe mitmachen lassen.

Geändert von H@ns (30.11.2009 um 06:35 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten