Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2009, 16:36   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich war nie von solchen Features überzeugt, habe es aber nun im Benz drin, da bei der höheren Ausstattung serienmäßig.

Um das Fazit vorweg zu nehmen: ich bin froh, dass Mercedes an eine Möglichkeit gedacht hat, über das Konfigurationsmenü auch Dauerlicht einstellen zu können.

Der Lichtsensor ist meiner Meinung nach eher nervige Spielerei denn sinnvolles Feature. Schön, dass in Tunnels und Unterführungen immer automatisch das Licht angeht - was bei modernen Autos mit Xenon-Licht der Lebensdauer der Lampen sehr nachteilig ist. Außerdem reagiert der Lichtsensor nur auf Helligkeit, schaltet das Licht aber nicht ein, wenn man es mit gesundem Sicherheitsempfinden sonst manuell tun würde. Weder bei starkem Nebel noch bei Regen oder diesigem Wetter kann man sich darauf verlassen und greift dann doch wieder selbst zum Lichtschalter. Dann kann man sich so eine Elektrik auch gleich sparen.

Mit der Erfahrung durch den Benz würde ich meinem X6 dergleichen nicht antun wollen. Ich hatte allerdings schon überlegt, die Elektrik auf Dauerlicht umzubauen, so dass das Abblendlicht automatisch bei laufendem Motor einschaltet.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten