|
Das muß man "am lebenden Objekt" sehen. Hängt sicher auch von den Felgen/Reifen ab. Aber das schöne beim Gewinde ist ja, daß man jede Menge Spielraum hat und ggf. noch korrigieren kann.
Trotzdem kann es nicht schaden, wenn man vorher mit den Leuten spricht, die die Abnahme machen werden. Ich habe mit dem TÜV-Ingenier folgenden Deal: Fahrwerk einbauen, Gutachten schnappen (siehe Björn), hinfahren (ist um die Ecke), schauen was gemacht werden muß (ich bekomme dann eine zeitweilige Betriebserlaubnis), dann zur Werkstatt Spur einstellen und Karosseriearbeiten erledigen und wieder zum TÜV zur Eintragung, welche dann Formsache ist. Kann die Vorgehensweise nur empfehlen.
|