Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2009, 22:56   #6
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Hallo bimirob,

hab das mal vor Jahren bei unserem MX-5 gemacht.
Beim MX-5 sind die Nadeln gesteckt, lege aber nicht meine Hand dafür ins Feuer, daß das beim Xedos auch so ist. Habe sie damals ganz vorsichtig mit einer Gabel abgehoben. Hat einwandfrei funktioniert.
Bevor Du das machst, solltest Du allerdings ein paar Sachen beachten. Hab mir bei einem bestimmten Gang eine Geschwindigkeit mit der entsprechenden Drehzahl gemerkt (idealer Weise runde Drehzahl mit runder Geschwindigkeit).

Später wenn Du die Nadeln wieder aufsetzt, muß Du dies bei dieser Geschwindigkeit bzw. Drehzahl während der Fahrt machen. Geht eigentlich besser als es sich anhört. Der MX-5 hatte für jedes Instrument eine separate Scheibe. Deshalb habe ich die Instrumente nacheinander komplett abgearbeitet, also erst die Tachoeinheit umgebaut und mit dem Drehzahlmesser abgeglichen und dann den Drehzahlmesser umgebaut und mithilfe des Tachos eingestellt.

Wenn Du weiße Tachoscheiben einbaust, mußt Du ja auch noch die Nadeln andersfarbig lackieren.

Alles ein bißchen Arbeit, aber vom Ergebnis hat man lange, denn kaum eine Veränderung hat man so gut "im Auge"

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten