Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 12:18   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Gebrochene Federn sind beim X6 doch nun wahrlich kein unbekanntes Phänomen. Und das hat mit der Laufleistung des X6 ebenso wenig zu tun, wie ob die Federn vergammelt sind oder nicht. Das ist ein Konstruktions- bzw. Materialproblem und bekannt seit 1992.

Ich gehe doch mal sehr davon aus, dass ATU sowas nicht einfach so behauptet, sondern es dem Kunden auch zeigt. Defekte Stoßdämpfer und Auspuffteile kann man unkundigen Kunden ja schnell mal vorschwindeln. Aber ob Federn gebrochen sind oder nicht, kann selbst ein Rentner ohne jede Auto-Kenntnis auf den ersten Blick erkennen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten