Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 20:18   #85
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von DerNoob Beitrag anzeigen
das kapier ich jetzt auch grad nicht. is die isolierung von den chinchkabel herab? welche litzen? beim chinchkabel sollten normal gar keine litzen irgendwo sein!

powercap brauchst nicht! kann nicht schaden, aber glaub mir du brauchst den nicht, weil dein auto genug strom haben sollte und man ein powercap ordentlich laden und entladen sollte! das macht man mit nem widerstand und sollte man auch jedes mal machen wenn man die batterie abklemmt. also alles nur sinnlose arbeit, die du ohne nicht hast!
Dann müsstest du mir bitte erklären, warum bei mir das Licht (jetzt wieder) übelst flackert, wenn der Bass einsetzt. Der Massepunkt sollte passen, wird von anderen auch verwendet und bei denen gehts.
Es geht mir jetzt gar nicht um die Geräusche die entstehen, es geht nur darum, dass meine Stromzufuhr anscheinend sowas von nicht ausreichend ist, dass sogar mein Standgas von 1250 rpm nicht mehr gehalten werden kann, wenns mal etwas lauter ist. Was wird dann passieren, wenn das Standgas wieder seine korrekten 650 rpm hat?

Ich kann mehreres probieren, neue Batterie, neue LiMa oder eben ein Powercap, wobei letzteres mit großer Sicherheit die billigste Variante wäre.

Und zum Chinchkabel, das hat natürlich keine freistehenden Litzen, aber das Kabel, mit dem ich das Radiogehäuse mit der Chinchmasse verbinden sollte.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten