Zitat:
Zitat von merlin.r
Zur Not messe den Spannungsabfall zwischen B+ (LiMa) und der 2. Anschlußstelle (! sehr kleine Spannung in mV bereich !),
stelle Querschitt und Länge der Verbindung fest und errechne den Widerstand der Verbindungsleitung.
R= l/(x*A) R= Widerstand, l= Länge(m), x= Leitwert -> Cu hat 56 l/(Ohm*mm²), A= Querschnittsfläche (mm²)
Dann kanst du mittels U/R den Ladestrom berechnen.
Hat das Kabel eine Länge von z.B. 0.90m und einen Querschnitt von 16mm² kommt man auf einen R von 1 mOhm. Dann entspricht 1mV 1A.
CU 
merlin.r
|
Ok, aber ich habe keine Ahnung, wo bei der LiMa ich messen soll und was die "2. Anschlussstelle" sein soll....
mfg, Wolfgang