Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2010, 19:06   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Laut Straßenverkehrsordnung muss man bei einem an einer nicht beleuchteten Stelle auf einer öffentlichen Straße Park- bzw. Standlicht einschalten. Dann ist es schon halbwegs sinnvoll, wenn das Auto mit einseitigem Parklicht (zur Straße hin) beleuchtet ist, was etwa die Hälfte des Stroms benötigt als das Standlicht.

Aber wie schon erwähnt: Parklicht ist eine typisch deutsche Eigenart und fast nur bei Autos deutscher Hersteller zu finden, wären der Rest der Welt Autos mit Standlicht konstruiert.

@Wolfgang: Standlicht hat eben nicht nur 4 mal 5W, sondern es leuchten auch noch die Kennzeichenbeleuchtung und die Armaturenbrettbeleuchtung, macht zusammen gute 40 bis 50 W. Ewig reicht dafür die Batterie auch nicht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten