Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation
Beim 1,6 l Schaltgetriebe kommen insgesamt 2,68 L Getriebeöl rein.
Den Steckverbinder des Geschwindigkeitssensor(Tachometerantriebsritzel)ab ziehen und den Sensor ausbauen.
Um das Öl abzulassen Ablassschraube abschrauben.
Die Ablassschraube hierfür befindet sich zwischen dem Mittleren Motorträger.
Öl im geeigneten Behälter auffangen.
Die Ablassschraube mit neuer Unterlegscheibe wieder anschrauben (Anzugsmoment: 40-58 Nm)
Die Richtige Menge des Getriebeöls durch die Öffnung des Sensors (Tachometerantriebsritzel) einfüllen.
Den Ölstand kontrolieren hierzu das Tachometerantriebsritzel einsetzen und wieder rausnehmen. Genug Getriebeöl ist vorhanden wenn der Ritzel bis zur oberkante abgedeckt ist.
Anschliessend den Geschwindigkeitssensor (Tachometerantriebsritzel) wieder einbauen (Anzugsmoment:7,9-11,2 Nm) und den Steckverbinder aufstecken.
Beim den 2,0L V6 Schaltgetriebe ist es ähnlich nur dort ist kein Geschwindigkeitssensor auszubauen.Um das Öl abzulassen Ablassschraube abschrauben.
Die Ablassschraube hierfür befindet sich zwischen dem Mittleren Motorträger.
Öl im geeigneten Behälter auffangen.Die Ablassschraube mit neuer Unterlegscheibe wieder anschrauben (Anzugsmoment: 40-58 Nm)
Stattdessen wird dort an der Vorderseite des Getriebes (etwas oberhalb von dem Steckverbinder)die Öleinfüllschraube abgeschraubt. Dort soviel Getriebeöl einfüllen bis das Öl am hinteren Rand der Einfüllöffnung steht.
anschliessend die Schraube mit einer neuen Unterlegscheibe wieder anschrauben. (Anzugsmoment:40-58 Nm) Ölmenge hier 2,70 Liter
mfg
mitoma
|