Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2010, 09:48   #16
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von bimirob Beitrag anzeigen
Ich würde auch eher von Ford abraten.
Mein damaliger Escort (BJ.97) hatte ich 5 Jahre. Da waren beide Schweller durchgerostet.
Zudem musste ich in den 5 Jahren 2 mal die Querlenker tauschen.
Das allerdings kann auch mit der Tieferlegung zu tun gehabt haben.
Nur denke ich das die Querlenker eine 40er Tieferlegung schon verpacken sollten.
Ein Arbeitskollege hat diesen Mondeo MK3 und der hatte nach sage und schreibe guten 60000km beide Radlager vorne defekt.
Qualität und zuverlässigkeit ist für mich was anderes.
Ja, aber der 7er Escort - vor allem Baujahr 97 - kann man auch nicht als Paradebeispiel heranziehen. An dem is einfach grundsätzlich alles schiefgelaufen, was Rostvorsorge anbelangt. Noch schlimmer die Classic Modelle nach Auslaufen des Escort.

Schau halt bitte, dass du dir einen Ford holst, der auch noch von Ford gebaut wurde, meine Eltern hatten das Problem bei ihrem neuen, dass der einen Peugeot Motor drin hat und die sind nicht so toll....
Hatte mit knappen 55.000km schon kaputte Dichtungen an den Einspritzdüsen und hat schön den ganzen Motor zugedreckt (2 Mann haben 5 Stunden gebraucht um den wieder zu säubern -> 600€).

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:

Geändert von w00lf (09.01.2010 um 09:57 Uhr)
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten