Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2005, 07:42   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Tempomat über 165 km/h

Also, ein Tempomat bei höheren Geschwindigkeiten zu verwenden ist daher oftmals nicht möglich, da das Auto noch eine gewisse Kraftreserve braucht, um beispielsweise Bergauf die aktuelle Geschwindigkeit halten zu können. Wenn ich also schon 200 km/h mit Tempomat fahre, und es kommt ein steilerer Anstieg (z.B. A7 Kassel-Fulda) dann können die 200 km/h nicht gehalten werden. Dieses ist aber eine der elementaren Forderungen für einen Tempomaten. Daher sind die meiste auf eine Geschwindigkeit begrenzt, welche das Auto auch unter erhöhten Lastbedingungen erreicht.
Wenn ich mir natürlich einen „Nachrüst-Tempomaten“ einbaue (z.B. Waeco), dann ist hier natürlich keine maximale Geschwindigkeit eingegrenzt. Denn im Prinzip kann ich das Ding in einen Polo CL wie auch in einem Tayota Supra einbauen, obwohl es da doch deutliche Unterschiede bei Vmax gibt.

MfG
Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten