Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 19:39   #18
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

Ausrufezeichen eine Info

Also war heute beim Getriebespezialisten den ganzen Tag !
Habe so einiges erfahren :
Die spühlung kann durchaus gemacht werden ! sollte aber daran gedacht werden das die getriebe viele kleine Bohrungen haben und Blindböhrungen . Der gute man sagte mir nur das es nicht gut sei wenn der Reiniger noch im Getriebe zurückbleibt das beste wäre man läst das nach der ersten probefahrt wenn das Öl warm war wieder ab und läst es gut austropfen . Kann volgeschäden geben aber meistens erst nach paar tausend KM !
Er meinte es wäre beim Mazda am esten Öl raus , Ölwanne weg Das metalsieb reinigen (das ist der Filter ) abtropfen lassen und wieder einbauen und das alle 40000 - 60000 km das würde ausreichen !
Bei GF-Getriebe und mehr wie 5 Gängen auf keinen Fall wasmachen mit spülen ! je mehr Gänge ein Getrieb hat desto empfindlicher ist es ! bei GF-Getrieb nur das ÖL vom Hersteller oder von GF Kaufen es gibt kein Öl auf dem freien Markt zu kaufen nur dort auch wenn es drauf steht wurde mir heute erklärt !!!!
Beim Mazda kann und sollte ATF Dexron III verwendet werden !
Mir wurde nahegelegt so sauber und fusselfrei zu arbeiten wie möglich ! Der kleinste krümel könnte eine Bohrung verstopfen und das Aus sein ! (Könnte)
Der Xedos Miller hat 7,4 Liter Öl drin es kommen auf alle fälle 5-6 Liter raus !
der Rest macht nicht wenn Intervalle eingehalten werden!
Das war mein Tag beim Getriebespezialisten war dabei beim Zerlegen und mir wurde viel erklärt
war sehr Lehreich für mich .

Chris
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten