Thema: Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 19:21   #147
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
ich werde aber wenn dann nur sowas um die 3500K nehmen da alles andere sehr auffällig wäre und da es von der ausleuchtung auch besser ist.
Ich glaube, unter 4300 K gibt es Xenon-Brenner gar nicht. Zumindest habe ich noch nirgends welche gesehen. Selbst die niedrige Farbtemperatur von 4300 K haben die Hersteller überhaupt erst nach vielen Jahren Weiterentwicklung hingekriegt - und dafür tief in die Trickkiste greifen müssen. Es gibt im Netz eine "Xenonlicht-FAQ", dort ist sowas alles beschrieben und das liest sich schon recht interessant.

Dass Xenon-Licht in den 90er Jahren stark bläulich war, hat keinen Show-Grund, sondern war technisch bzw. physikalisch bedingt. Die etwas mehr ins gelbliche tendierende Farbtemperatur mit 4300 K ist erst seit einigen Jahren möglich.

Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
ich meinte aber wenns so ein auto wie der xedos ist mit linsen scheinwerfern und optimal eingstellten scheinwerfern, hast du garantiert keine chance es zu erkennen
Den Unterschied zwischen Glühwendellampen und Gasentladungslampen kann ich eigentlich recht leicht erkennen, wie schon im obigen Beitrag erwähnt. Auch wenn ich den Unterschied zwischen guten Philips BlueVision und modernen Xenon-Brennern mit 4300 K erst nach einem etwas aufmerksameren Blick in die Scheinwerfer erkennen kann. Aber erkennen kann ich es.

Wäre vielleicht mal was für "Wetten dass???"

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten