Thema: Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 21:42   #149
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn ich bedenke, dass alleine ein einzelner, zugelassener Xenon-Brenner des Typs D2S (ohne integriertes Zündteil) vom seriösen Hersteller wie Philips oder Osram selbst bei eBay-Billighändlern nicht unter 30 Euro zu haben ist, mag ich mir echt nicht vorstellen, wie gut und sicher ein 40 Euro komplett Kit sein kann.

Hantiere bitte extrem vorsichtig damit. Falls Du es noch nicht weißt: über das Vorschaltgerät werden die Brenner mit höchst gefährlichen 25.000 V Hochspannung gezündet. Alleine ein einzelnes Vorschaltgerät, sofern es wenigstens ansatzweise sicher sein soll, ist unmöglich für diese 40 Euro zu produzieren. Ich hätte echt extreme Angst, dass mir so ein Teil bei der nächstbesten Gelegenheit abfackelt oder gleich das ganze Auto unter lebensgefährliche Hochspannung setzt...

Diese Spannung kann tödlich sein. Ich weiß das, weil ich als Energieelektroniker mit hohen Spannung zu tun hatte. In einer Schaltanlage am Flughafen Frankfurt gibt es bis heute noch als Warnung für Azubis die verkohlten Überreste eines Unfalls zu bestaunen, bei dem ein Elektriker einer 15.000 V Stromschiene auf 30 cm zu nahe kam. Der hat mit Glück überlebt, wenn auch nicht ohne körperliche Folgen. Und bei Xenon-Vorschaltgeräten reden wir nochmal von 10.000 V mehr *bibber*

Ganz ehrlich: ich habe eine Abneigung gegen Xenon-Licht, seitdem ich unter der Motorhaube des Mazda6 eines Kollegen mal große, auffällige "Vorsicht Hochspannung!" Aufkleber gesehen habe

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten