|
Re: Jipee, der 4. Satz Scheiben anch 20000 Kilometern
Lasse doch auch mal die Sättel überprüfen.
Das ist auch ein faktor.
Auch wenn diese noch so Ok erscheinen. Der Kolben brauch innen irgenwo nur minimal hängen und schon hast du nach einer gewissen Laufzeit den Salat mit der Unwucht in den Scheiben.
Die Querlenkerbuchsen würde ich schnellstens machen lassen.
Dadurch wird der Xedos je nach Zustand der Buchsen während der Fahrt extrem gefährlich. Zudem bin ich auch der Meinung das diese mir auch durch die hieraus enstandene Unwucht im gesamten Fahrwerksbereich die Radlager gekillt haben.
Seit dem ich die Buchsen, die Radlager und seit kurzem auch die Sättel, Scheiben und Klötze neu habe ist alles wunderbar. Sogar die nachfolgene Spureinstellung stimmt immer noch und kurvenfahrten sind wie auf Schienen.
Mir fehlen nur noch neue Stoßdämpfer, die ich dann im Frühjahr/Sommer in Verbindung mit meinen Eibach Federn einbauen werde.
Ach ja die hinteren Buchsen werden dieses Jahr auch bei mir getauscht.
mfg
mitoma
|