Zitat:
Zitat von wirthensohn
Ich glaube, unter 4300 K gibt es Xenon-Brenner gar nicht. Zumindest habe ich noch nirgends welche gesehen. Selbst die niedrige Farbtemperatur von 4300 K haben die Hersteller überhaupt erst nach vielen Jahren Weiterentwicklung hingekriegt - und dafür tief in die Trickkiste greifen müssen. Es gibt im Netz eine "Xenonlicht-FAQ", dort ist sowas alles beschrieben und das liest sich schon recht interessant.
Dass Xenon-Licht in den 90er Jahren stark bläulich war, hat keinen Show-Grund, sondern war technisch bzw. physikalisch bedingt. Die etwas mehr ins gelbliche tendierende Farbtemperatur mit 4300 K ist erst seit einigen Jahren möglich.
Den Unterschied zwischen Glühwendellampen und Gasentladungslampen kann ich eigentlich recht leicht erkennen, wie schon im obigen Beitrag erwähnt. Auch wenn ich den Unterschied zwischen guten Philips BlueVision und modernen Xenon-Brennern mit 4300 K erst nach einem etwas aufmerksameren Blick in die Scheinwerfer erkennen kann. Aber erkennen kann ich es.
Wäre vielleicht mal was für "Wetten dass???"
Gruß,
Christian
|
das das mit den xenonbrennern aus den 90ern nicht als show gedacht war ist mir klar, die war eigentlich für mich gedacht

und da ich mich mit xenon fast gar nicht auskenne hab ich mal geraten bei den 3500K hätte ja sein können das es die gibt