Thema: Motorwäsche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 10:08   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Motorwäsche

Danke erst einmal für eure Antworten.
Ich werde mich dann wohl im Frühjahr mal daran begeben.
Werde wohl auch die Kerzenstecker trocknen, damit der Motor anschließend nicht bockt.
Aber so verdreckt, wie er jetzt ist, sollte er nicht bleiben.
Ein Kollege sagte mir schon, eine Möglichkeit ist es, den Motor mit Kaltreiniger einzusprühen, und dann mit einer Gießkanne den Dreck abspülen. so kommt kein Hochdruckstrahl an irgendwelche Stecker.

MfG Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten