Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2010, 20:04   #13
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Little Six,
Du restaurierst?! So richtig? Alles (oder fast alles) zerlegen und Teile aufbereiten bzw. tauschen?
Cool. Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen? Da gäbe es sicher auch einiges zu berichten, oder?
Der Xedos 6 ist eigentlich schon eher ein komplexeres Auto (zumindest im Vergleich mit einem typischen Oldtimer). Vorteilhaft ist sicher, dass die Teile (noch) gut verfügbar sind und wahrscheinlich auch gute Gebrauchtteile am Markt sind.
Unfallfreiheit ist sicher so eine Sache. Ich möchte nicht wissen, was da alles verschwiegen wird. Mein X6 ist de facto unfallfrei. Einmal benötigte er eine neue Stoßstange, da ein Wild blitzschnell auf der Straße auftauchte und am Supermarkt ist mir mal eine Frau leicht in die linke vordere Türe gefahren. Die Tür wurde aber nicht getauscht sondern repariert. Die Stelle ist übrigens, gemeinsam mit den erwähnten Stellen hinten bei der Stoßstange, die einzige (sichtbare) Roststelle. Allerdings hatte ich den Wagen im fabrikneuen Zustand einen zusätzlichen Hohlraum- und Unterbodenschutz machen lassen.

Das Benutzerfoto ist mein X6 bei km-Stand 200.000, irgendwo unterwegs.

VG
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten