Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2010, 08:16   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
und von mir noch ein zusatz :klugscheißer an: da VR6 steht für einen reihen 6zylinder die von der seite betrachted ein V ergeben :klugschscheißer aus:
Wenn wir schon beim Klugscheißen sind:

"VR6" gibt es eigentlich nicht und ist eine Kunstbezeichnung von VW für einen V-Motor, der wegen nur 15° Zylinderwinkel kein richtiger V-Motor, aber auch kein richtiger Reihenmotor ist. Sozusagen ein Zwitter aus V und R, daher VR.

Aber im Volkswagenkonzern gibt es ja noch mehr Ausreißer, so zum Beispiel den W12 im Phaeton und Tuareg oder der W16 im Bugatti Veyron. Das sind - vereinfacht gesagt, zwei seitlich aneinander gebaute V-Motoren. Also Motoren mit vier Zylinderbänken, bzw. bei VW sind es nur drei Zylinderbänke.

Und einen V-Motor mit 180° Zylinderwinkel nennt man Boxermotor

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten