@gift:
ja, Vorgangsweise wie bereits beschrieben. Benzinschlauch suchen (Leitung kommt ja von hinten über die Bodengruppe irgendwo in den Motorraum hinein, ich weiß leider nicht wo). Der Schlauch muss dann bei einer Verbindungsstelle gelöst werden. Bei einem weiteren Startversuch sollte der Benzin mit einem starken Strahl rausspritzen, sonst fehlt der Druck und die Einspritzventile bleiben gesperrt. Wenn's nur sachte rausläuft kann tatsächlich der Filter zu sein, eine Massefehler bei der Benzinpumpe vorliegen oder die Benzinpumpe defekt sein. Aber ich gebe schon zu, dies sind alles nur Vermutungen. Da ich bei meinem X6 nie Probleme mit der Kraftsstoffversorgung hatte (bei anderen Autos aber sehr wohl) kann ich's hier auch nicht genau sagen. Beim Rover 75 weiß ich bspw. das eine Strahlpumpe im Tank eingebaut ist. Die kann schon mal den Geist - langsam - aufgeben (insbesondere wenn der Benzinfilter nicht gewechselt wird, der sitzt dort nämlich vor der Pumpe). Wie's bei X6 ist, weiß ich wie gesagt nicht.
Viele Grüße und schönen Sonntag
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|