...oder was bleibt mir da noch?
Hallo erstmal!
Wie es meistens so ist, im Forum stellt man Fragen wenn es Probs gibt. Nun bin ich (wieder mal) da.
Folgendes Problem:
Anfang Januar sprang mein Xedos plötzlich schlecht an und lief nur auf 5 Zylindern. Ich tippte auf Zündung und ein Bekannter (Mechaniker) fand auch schnell den Fehler und behob ihn. Da ich Mitte im Umzug saß, kümmerte ich mich um den Wagen kaum. Fehler war übrigens ein defektes Zündkabel. VDD müsste aber auch erneuert werden, Öl auf den Kerzen halt.
Letzte Woche ähnliches Problem - mit dem Unterschied - nur durch Ziehen konnte der Motor gestartet werden. Um die leer gewordenen Batterie aufzuladen fuhr ich bissl rum, an der Tanke dann war der Motor schlecht zu starten. Danach ab in die Stadt, in den Stau gekommen und die Party ging los. Beim Bremsen ging die Drehzahlnadel tief runter, danach bei stehen die Nadel auf Null, Batterieleuchte ging auf, das Spiel ging 20Min (alles im Stau) und dann war plötzlich Feierabend. Motor aus, ich versuchte zu starten - Batterie leer!
Beim Mechaniker sollte dann einges gemacht werden: VDD, Zündkerzen und wie sich herausstellte war die Lichtmaschine verölt

Diese wurde zuerst gewechselt damit man sehen konnte ob der Motor wenigstens läuft. Grund für das Öl in der LM war ein Miniloch im oberen Zylinderdeckel. Am Mittwoch-Nachmittag die Meldung Wagen läuft, Motor soll okay sein.
Abend gabs die Info der Mechaniker wollte VDD und Zünkerzen wechseln, seitdem sprang der Wagen nicht mehr an

Wegfahrsperre wurde "resetet" - ohne Erfolg. Kompression fehlt war dann die Diagnose.
Nun zur Frage:
Geht so was überhaupt so schnell mit der Kompression? "Unterer Motorblock" ist defekt heisst das, Zylinderkopfdichtung soll i.O. sein. In einem Beitrag hier, habe ich was von einem Kompressor im Ölkreislauf gelesen der defekt war und der Wagen Öl verbrauchte. Meiner verbrauchte auch ein wenig.
Am Dienstag wird der Wagen abgemeldet, laut Werkstatt gibt es da keinen Ausweg mehr, doch irgendwie gibt mir das keine Ruhe. Bevor ich den Wagen beerdige und ihn hier als Ersatzteilespender für Euch anbiete, bitte ich Euch vertrauensvoll um Tipps und eventuelle Ideen.
Übrigens, wenn ein Wagen die Kompression verliert, müsste man es am abnehmender Leistung zu merken sein, ODER? Leistung hatte der Wagen aber ganz viel, 2,5l TDI Passat hatte da nix zu melden
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!!