Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2010, 06:34   #55
elio25
Gast
 
Beiträge: n/a
wie siehts denn mit dem wetter aus, wenn er nicht anspringt? ists feucht, neblig?
dann kanns eigentlich nur verteilerkappe od. der komplette verteiler bzw. wie bei dir zündspule sein!

hatte ziemlich das selbe problem! 1 bis 2 tage nicht gefahren, draußen kalt u. nass bzw. neblig u. scho ist er nicht mehr angesprungen.

da verlierste irgendwo strom! kannste aber eigentlich ganz einfach testen!
nimmste irgendwo her nen draht od. ein kabel, steckst das kabel von der zünspule ab u. verbindest den draht mit dem kabel der zündspule mit masse bzw. ganz knapp u. schaust ob dort der funke sauber überspringt!
wenn dem so is, dann is die zündspule wohl nicht undicht, wenn doch, haste schon den übeltäter.
danach versuchst das selbe mit dem verteiler u. nem kerzenkabel. also ein kabel vom verteiler weg u. draht mit verteiler leicht auf masse u. kontrollierst dort nochmal den funken .. wenn er da ordentlich saft verliert, kannste mal versuchen die verteilerkappe abzunehmen u. am besten mit nem fön zu trocknen.
dann wieder drauf u. schauen ob er nun anspringt, bzw. ob jetz genug funken da sind.

wenn dem so is, brauchste nur verteilerkappe tauschen.
die kann nämlich nen haarriss haben u. dort kann feuchtigkeit eindringen!
  Mit Zitat antworten