@Gift2:
ja, grundsätzlich hast schon Recht. Es ist aber meistens so, dass schwache (harte) Ventilschaftdichtungen sich bei dieser Methode doch eher outen lassen. Vielleicht nicht am Anfangsstadium, aber danach schon. Ideal ist der Test wenn man dabei eine lange Bergabfahrt hat und dann kräftig Gas gibt. Dann "sollt's" auch kräftig bläuen. BMW hatte ja lange das Problem, dass die Ventilschaftführungen zu kurz waren und nach einer gewissen Laufzeit die Motoren bei diesem Lastwechsel bläuten. Durch den Unterdruck im Brennraum wird das Öl schön hineingezogen.
Ich denke die Ringe äußern sich auch wenn der Motor im Leerlauf läuft und dann mal Gas gegeben wird, oder?
Viele Grüße
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|