Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2010, 10:31   #42
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
@RoRo:
Muscheldiagramm, Leistungsdiagramm, Getriebe-Drehzahl-Geschwindigkeitsdiagramm für den 1.6 kann ich leider nicht liefern, habe ich nicht.

Zu Deiner Überlegung:
Ist aus meiner Sicht nicht ganz falsch, aber dasLeistungsdiagramm stellt die Leistungswerte bei Volllast (Vollgas) dar. Wenn Du nun 100km/h auf ebener Strecke fährst, benötigst Du aber weder im 3.noch im 5. kein Vollgas. Daher wird die Annahme des spez. Kraftstoffverbrauchs und die errrechnten Werte auf 100km auch nicht richtig sein (daher sind Deine Werte zu hoch).

Eher stimmen wird die Rechnung für v-max. Probier das noch mal. Würde mich nicht überraschen wenn da so 20l rauskommen. Bei den meisten (zumindest älteren) Fahrzeugen mit Kat wurde bei Volllast auch noch angefettet (Lambda nicht gleich 1), um die innere Motorkühlung zu verbessern. Dies weil man Angst vor Überhitzungsschäden hatte und noch ein paar PS mehr als Nebeneffekt erzielen konnte. Daher macht es bei sehr schneller Fahrweise und bei diesen Autos oft Sinn, ganz leicht vom Gas zu gehen. Man ist kaum langsamer aber verbraucht einiges weniger.

Ahja, vielleicht noch ein Benzinverbrauchsbeispiel. Ich hatte ja unter Newbies erwähnt, dass wie einen Mazda 6 2.3i AWD GT hatten. Mit dem Fahrzeug war ich ja nicht wirklich zufrieden. Einer der Höhepunkte (im wahrsten Sinne) war aber mal der Verbrauch. Ich, mitten in der Nacht, knapp vor der Autobahnauffahrt in Dresden vollgetankt, rauf auf die Bahn und Vollgas. Trotz der angeblichen 163PS war das Auto ja nicht wirklich schnell. Die Höchstgeschwindigkeit erreichte der M6 in der 4.Fahrstufe. Tacho um 200 auf ebener Fahrbahn. Momentanverbrauchsanzeige BC: ~25,5Liter. Da die Automatik auch eine Steptronicfunktion hatte zwingte ich damit den M6 (zumindest bei ebener Fahrbahn oder bergab) in die 5.Fahrstufe. Mit dem Erfolg, dass die Endgeschwindigkeit geringstfügig zurückging, aber der BC zeigte "nurmehr" ~17,5 Liter. Die paar Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorierte ich meistens (würde mich das heute nicht trauen). Ja, was soll ich sagen? Der Tank war knapp nach der Autobahnkreuzung A93/A3 in Richtung Österreich fast leer und ich musste tanken. Also auf zur Autobahntanke, aufgetankt und gerrechnet. Ergebnis: Der BC log nicht, mein Durchschnittsverbrauch (trotz der weitgehenden Benützung der 5.Fahrstufe, ausser an Steigungen):

17,8 Liter /100km

Ja, jetzt, war mir klar: Gleiten statt hetzen

Stellt euch vor, ich hätte ihm im Automatikmodus belassen. Dann wäre er ein paar km/h schneller gewesen und hätte 25Liter benötigt.

So eine Sauferei kannt ich vom X6 nicht. Das und die sch... Fahrleistungen waren der Grund warum ich wieder mit meinem X6 fuhr und meine Frau mit dem M6.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten