Hallo Roland,
ja, ja, im Prinzip schon. Aber auch
fast Volllast kommt mir zuviel vor. Die 5000U/min sind doch bei konstant 100km/h leicht erreichbar. Nur so mal eine Überlegung von mir, welche Widerstände sich zwischen 3. und 5. Gang ändern:
- Rollwiderstand gleich
- Luftwiderstand gleich
- Reibung Getriebe - vielleicht etwas mehr, je nachdem wieviele Zahnpaare da gerade eingreifen müssen
- Reibung Antriebswellen gleich
- innere Reibung Motor - viel höher
und 5) ist eigentlich der einzige wirkliche Unterschied. Allerdings wird da nicht fast Volllast notwendig sein, sonst würden wir ja in der 4. oder 5. die 5000U/min nicht mehr erreichen, da ja insbesondere der Luftwiderstand stark ansteigt. 40kW Differenz aufgrund von Reibungsdifferenzen sind sicher zu viel.
Also ich denke auch, dass Deine Überlegung richtig ist. Vielleicht ist aber der Mitteldruck im 3. bei konstant 100km/h niedriger. Aber ohne Diagramme oder zumindest Wirkungsgradangaben wird's wohl nicht genauer
Viele Grüße
Klaus