Wichtig ist eigentlich nur dass man die oberste Windung der Feder wieder so in die obere Aufnahme legt wie es auch bei der originalen war. Wenn man das Federbein wieder zusammen hat und es dann mit dem zweiten, möglichst noch originalen, vergleicht, sollte man auf den ersten Blick sehen ob man irgendwas falschrum bzw. verdreht eingebaut hat oder nicht.
Federspanner (am besten nicht nur einen sondern zwei) braucht man vorne nur um die originalen Federn rauszubekommen, die haben wirklich eine sehr ordentliche Vorspannung. Bei den Eibach braucht man keinen Spanner, es sei denn man macht es komplett alleine.
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|