Thema: Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2010, 08:35   #198
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Natürlich ist es HB4.

Rechter Scheinwerfer ist der originale und gesäuberte vom X9
Links ist ein Hella Bi-Xenon welches zB. auch im RS6 verbaut wurde mit originalen Phillips D2S Brennern.

Beide Scheinwerfer sind auf dem Bild perfekt eingestellt.

Jetzt noch drei Bilder die hoffentlich nun auch dem Laien die Leuchtdichteverteilung verdeutlicht.
Die Hell-Dunkelgrenze ist bei beiden Scheinwerfern in etwa gleich ausgebildet, die Bilder stammen aus 2003.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Xedos 9 HB4 Abblendlicht Osram CoolBlue +10% Copyright.jpg
Hits:	597
Größe:	132,7 KB
ID:	3762

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Xedos 9 Bi-Xenon Abblendlicht Leuchtdichteverteilung Copyright.jpg
Hits:	595
Größe:	145,1 KB
ID:	3763

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Xedos 9 Xenon vs Halogen Lichtverteilung Copyright.jpg
Hits:	595
Größe:	142,5 KB
ID:	3764


Einige werden immer noch glauben das ich hier Märchen erzähle und Halbwissen verbreite, ebenso wie ich gerne wüßte und mich aufklären lasse was passiert wenn ein Leuchtmittel nicht im vogesehen Brennpunkt ist.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten