Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2010, 18:14   #14
Tosalo
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo MerlinMuc

Na da haste Dir ja ein paar nette Teilchen ausgesucht!
Ich denke, es wird in erster Linie darauf ankommen, wie Du das Gerät nutzen willst. Jedes Gerät bietet eine Fülle an Ausstattung, da tun sie sich nicht allzu sehr weh. Die DoppelDin-Geräte haben ganz klar die Bedienbarkeit und die Tatsache, dass sie DVD's abspielen können, auf ihrer Habenseite. Das "kleine" Alpine ist aber auch nahezu komplett ausgestattet.
Ich selbst habe das CDA105Ri mit KCE400BT und Imprint Prozessor. Das 117Ri ist wohl als großer Bruder meines Radios anzusehen. Ich bin mit meinem Radio absolut glücklich, soviel kann ich hierzu schonmal sagen. Den Imprint Prozessor benötigt man beim 117Ri allerdings nur, wenn man Wert auf den Mediaexpander legt, was ich durchaus tue. Aber hier entscheidet vor allem der persönliche Klanggeschmack... Einstellungsmöglichkeiten sind jedenfalls schier unbegrenzt mit dem Prozessor. Im Gegensatz zu den DoppelDin-Geräten fehlt dem 117Ri die Laufzeitkorrektur nicht - die ist bei den DoppelDin-Geräten wohl nur über den Prozessor zu erreichen, was mit ca. 130,- Euro zubuche schlagen würde...
Mein Fazit wäre:
Das IXA-W407BT wäre meine erste Wahl, wenn DVD ein Muss ist. Hierzu noch den Prozessor und es ist absolut komplett ausgestattet.
Ohne DVD würde mir absolut das 117Ri ausreichen und wenn auf den Mediaexpander verzichtet werden kann ist es außerdem die günstigste Alternative.
Ein Wort noch zu dem Bluetooth: Das KCE400BT leistet an meinem Radio absolut hochwertige und zuverlässige Arbeit, hätte ich vorher auch nicht unbedingt gedacht. Ich telefoniere im Auto absolut störungsfrei und ich kann über die Qualität nur Gutes berichten.
Über die allgemeine Qualität der Alpine-Geräte will ich garnicht allzu viele Worte verlieren. Da kann sicher jeder Händler ein Lied drüber singen. Dafür ist allerdings auch der Preis im Vergleich zur Konkurrenz etwas höher, schon alleine durch die "Aufpreispolitik".
Ich kann mir vorstellen, dass Dich dieser Beitrag vielleicht nicht unbedingt nach vorne bringt, weil eben jedes dieser Geräte schon ziemlich gut ist und hier möchte ich nicht die Wahl haben. Mach es einfach von Deinen Ansprüchen abhängig. Worauf kannst UND willst Du verzichten? Oder doch lieber alles auf einmal???

Liebe Grüße erstmal aus dem Ruhrgebiet und ich hoffe, Du hältst uns alle ein wenig auf dem Laufenden?

PS: Bestimmt kann Dir hier der ein oder andere noch wertvolle Tipps geben?

Ich drück' die Daumen!

Thomas
  Mit Zitat antworten