Ob es jetzt für den einen oder anderen Sinn macht oder nicht, ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Wirklich brauchen tut man es nicht, man kann ja die Klappe zack mit nem Schwung zumachen.
Aber genau hier gehen die Meinungen auseinander, ich möchte dieses gewisse etwas Luxus haben.
@Merlin, im Fahrwerksabteil wurde glaub ich nen Theard schon dazu geschrieben, was man gegen die müden Dämpfer tun kann.
Einfach mit den Haubenlift dämpfern aus dem VW Passat 35i tauschen

Damit hat man das Problem mit den müden Dämpfern beseitigt, nimmt man nun noch stärkere Dämpfer mit 200NM+ Druckkraft, (sollte) die Kofferaumheckklape automatisch aufgehn.
Dass sich das seil nicht so schnell "einspulen" kann beim zu schnell schließen, wird nicht so das problem sein. Ich werd eh höchstwahrscheinlich nen Transisator dazwischen schlalten um mehr Ampere in die Zugmaschine reinzuleiten, das sollte ein schnelles einspulen beim freien fall kein Problem sein.
Und mal ehrlich, kaput gehn kann theoretisch nicht viel, es sind 2 Leitungen eine Platine mit paar Relaisen und kabeln und der Zugmotor mit seilzug. Ich schätz mal das sind keine 5kg an Material was sich mein X zunehmen wird

Und der Luxus touch ist eben auch da
greetz
Gkiokan