Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2010, 18:55   #31
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
...
Ein MUSS bei Edelstahl ganz klar nicht, es erleichtert aber die Sache bei den im KFZ-Bereich üblichen Materialstärken.
[Edit] Es klappt auch mit der Flamme - sprich "Gasschmelzschweißen mit der Sauerstoff-Acetylen-Flamme" - bloß verzieht sich das ganze wegen dem höheren Wärmeeintrag.
Hab jetzt nochmal nachgefragt, also bei mir kam MAG und WIG (je nach Scheißnaht) zum Einsatz.
Ich selbst kann nur elektrisch (also mit der uralten Elektrode) und Gas-schweißen, also mit Azethylen und Sauerstoff + Schweißdraht.

Für diese Zwecke gänge elektrisch mal garnicht und Sauerstofflasche+Aze-Flasche haben wir nicht. Sowas wird wohl heutzutage nur noch zum Schneidbrennen verwendet - hab da aber keine Ahnung, da zum letzten mal 1992 einen Schneidbrenner in der Hand gehabt.
5 Atmosphären Sauerstoff und eine Azetylen - und ab geht es.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten