Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2010, 23:20   #8
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

meine Autos waren immer eher ausgefallen. Renault 15TL (das Krokodil), Citroen GSA, Renault Fuego Turbo, Citroen CX 25TRI...und dann...?...ein Mazda 323F 1.8i (bereits den mit ABS)...warum - ich hasste ja früher japanische Autos...weil man Vater früher Mercedes, dann den fahraktiveren BMW fuhr und sich schließlich wegen Wertverlust (in absoluten nicht relativen Zahlen) und Reparaturen ärgerte und gegen meinen Willen (ich war 16 oder 17 Jahre) ein Mazda Coupe kaufte. Eigentlich wollte er es nur ein Jahr behalten und dann eventuell wieder auf einen BMW umtauschen, aber er war einfach zufrieden und die Jahre vergingen. Es wurde einfach nichts kaputt. Ich glaube 1990 hat er sich dann einen 929 zugelegt und ich war von den Reparaturen meines CX ganz schön genervt. Daher entschloss ich mich 1991 für den 323F (war mit Alu, Klima, Sebringtopf, Sportlenkrad und einer sehr dezenten Verkleidung aber ohne Spoiler wenigstens nicht ganz normal). Leider fuhr mir etwa ein Jahr später ein Mädl (wurde nicht meine Frau) bei km-Stand 56000fast frontal ins Auto. Schlimmeres konnte ich durch Ausweichen auf das Bankett / bzw. auf die Wiese - dank ABS - vermeiden. Die linke Seite war aber dennoch hin. Fahrzeug wurde repariert, ich hörte irgendwann zum Zittern auf und fuhr wieder. Ein paar Wochen später warf mir ein LKW-Fahrer einen Eimer vors Auto (der ist beim Spurwechsel eigentlich nur hinter der Kabine runtergefallen). Um den Eimer nicht in die Scheibe zu bekommen, wich ich aus und kam ins Schleudern. Nach einer Drehung knallte ich links hinten in die Leitplanken. Ein Polizeischüler beobachtete den Vorgang und zeigte den LKW-Fahrer an. Versicherungstechnisch war das mein Glück. Das Auto wäre wieder zu richten gewesen, aber ich wollte es nicht mehr wirklich. Zu dem Zeitpunkt kam der X6 auf den Markt und ich fuhr ihn, sowie einen MX-6 (den meine Tante dann kaufte). Der X6 begeisterte mich sofort. Wieder ein eher "nicht normal designtes" Auto. Eine Probefahrt mit einem BMW 320i bestätigte mich in Richtung Xedos. Dies nicht nur weil er bei vergleichbarer Ausstattung über 100.000ATS günstiger war. Im September 92 übernahm ich meinen Xedos. Im Freundeskreis war der X bald mal der "Maguar" (Ma...Mazda und guar...wie Jaguar, heute würde ich eher zu "Xeduar" raten).

Mit dem Auto war ich extrem zufrieden. Erst 2005 bei ganz knapp 400.000km wurde er weitgehend funktionstüchtig (nur der mittlere Topf blies etwas) auf die Seite (das klingt jetzt irgendwie abwertend, soll es aber nicht sein) gestellt.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten