Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 20:35   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Ich bin kurz davor mir jetzt einen 99er X6 v6 mit 150tkm (bis jetzt 1.6l) zu kaufen, der aber um die Ventildeckeldichtung eine bisschen ölig ist.
Mir ist gesagt worden, dass das nicht schlimm ist und sogar normal.

Stimmt das?
Die Frage ist, was Du unter "ölig" verstehst. Normal ist das nicht, da ein V6 normalerweise rundum knochentrocken ist. Auch wenn ein bisschen "Schwitzen" nicht besorgniserregend ist, geht es auch anders: mein V6 ist auch mit knapp 300.000 km auf dem Tacho immer noch trocken um die Ventildeckeldichtung.

Wenn schon Öl in den Zündkerzenschächten vorzufinden ist, ist dringender Handlungsbedarf vorhanden.

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Noch was.
Ist es wirklich möglich den v6 mit 8 Litern zu fahren?
Oder ist das eher ein Wunschdenken?
Kommt drauf an, wie Du welche Strecke fährst. Mein Rekord im Sommer einfach 45 km über die Autobahn ins Büro und zurück ergab über eine gesamte Tankfüllung einen Verbrauch von 6,9 Liter.

Wenn ich meinen jetzigen Alltagsbetrieb mit nur noch Stadt und Landstraße mit ungünstigen Steigungen nehme und den Autogas-Verbrauch von rund 10,5 Liter auf Benzin umrechne, komme ich im Jahresschnitt auf nicht mal 9 Liter. Also kein Wunschdenken, sondern mit einem halbwegs gesunden V6 ohne große Anstrengung - und besonders auf eher gemütlich gefahrener Langstrecke - gar kein Problem.

Was ich über die teilweise gewaltig hohen Verbräuche einiger User denke, habe ich hier im Forum ja schon mehr als oft genug kund getan. Für zweistellige Verbräuche muss ich den X schon ordentlich treten...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten