Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2010, 00:11   #13
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Hi,

meine Erfahrung passt zwar nicht ganz, weil ich einen X9 habe, aber mit dem "kleinen" 2-Liter-Motörchen, wie im X6. In den letzten 12 Monaten mit 50.000 km lag mein Durchschnittsverbrauch bei 8,3 Liter auf 100 km. Das ist aber nur der Durchschnittswert.

Beispiele:
  • Jena -> Berlin, max. 140 km/h, Durchschnitt auf der Autobahn 110 km/h, Verbrauch: 7,4 l.
  • Stadtverkehr München: ca. 40 km, Vmax 80 km/h, Verbrauch: 13,4 l (Hauptstadt der Angeber eben ...)

Ich halte mich auch immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen (nach Navi, nicht nach Tacho). Wenn es geht, fahr ich ansonsten so 160 - 170 km/h (nach Tacho). Aber an und an will ein V6 auch mal getreten werden. Ich mach das aber nur dann, wenn die Bahn einigermaßen frei ist. Zum einen vermindert das die ekligen Steinschläge, zum anderen sind die Bremsen bei X9 nicht so der Brüller.

Ansonsten gehts mir wie Christian: 100% trocken am Motor. Ich halte alle Wechselintervalle ein und zwischen den Intervallen konnte ich per Ölmessstab auch keine Verluste feststellen.

Zur VDD: wie meine Vorredner schon sagten: lass sie bei Gelegenheit wechseln. Kostet im Vergleich zum ständigen Öl nach kippen nicht viel.

Zum 1.6er kann ich mangels eigener Erfahrung wenig sagen. Aber wenn ich die technischen Daten lese und die Erfahrungen einiger User hier noch richtig im Kopf habe, bist auch mit der Maschine standesgemäß unterwegs. Ein Xedos ist kein Sportwagen sondern die Limousine zum flotten Cruisen.

Ich hoffe wir sehen uns bald auf Europas Straßen in einem Xedos ...
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten