Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2010, 19:06   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Lass bloß die Finger von 100W-Lampen!

Die Kabel, die im Auto verlegt sind, sind schon für die normale Belastung gerade mal eben so mit Müh und Not ausreichend. Ich als gelernter Energieelektroniker kriege beim Anblick dieser dünnen Drähtchen so schon Zustände und mir wird Angst und Bange.

Wenn Du über diese ohnehin schon zu dünnen Drähte auch noch den doppelten Strom drüber jagst, ist ein Kabelbrand nur eine Frage der Zeit. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit mehr als groß, dass Dir das Scheinwerfergehäuse wegschmilzt, weil es für die extrem hohe Hitze nicht ansatzweise ausgelegt ist.

Was die zweite Sache betrifft: 6000 bis 7000 K ist schon heftig blau, nicht mal mehr weiß. Was Du brauchst, ist 5000 K, das ist dann xenon-ähnlich weiß (subjektiv mit Blaustich). Haken an der Sache: je weißer bzw. blauer Halogenlampen (oder allgemein Lampen) leuchten, umso weniger leuchten sie. Wirklich gute und lichtstarke Lampen haben immer einen mindestens dezenten Gelb-Hauch. Das gilt sogar für "echtes" Xenon-Licht.

Kurz: entweder richtiges Licht oder richtig weiß.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten