Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2010, 21:22   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Der Centerspeaker im Auto hat mit Dolby Surround nichts zu tun.

Der Centerspeaker einer 5.1-Surround-Anlage im Wohnzimmer (Home-HiFi) übernimmt die Hauptaufgabe der Tonwiedergabe. Er gibt die räumliche Mitte vor dem Hörer wieder.

Der Centerspeaker im Auto hat dagegen lediglich die Aufgabe, den virtuellen Mittelpunkt der von den normalen Lautsprechern wiedergegebenen Klangkulisse, räumlich weiter nach vorne zu ziehen - so dass die virtuelle Bühne, die man quasi bei geschlossenen Augen vor sich sieht, ganz weit vorne oberhalb der Motorhaube noch vor dem Kühlergrill liegt.

Deshalb klingt es ultimativ grausam, wenn man einer 5.1-Kanal-Anlage im Auto einfach so ein 5.1-Surround-Signal aus einer Home-HiFi-Anlage oder einer 5.1-Kanal-Soundkarte eines PCs aufdrängt. Alles außer Stereo ist in Anbetracht unvermeidlich generell katastrophaler Akustik in einem Auto-Innenraum völlig für die Katz und kann höchstens noch dazu führen, dass sich verwöhnte und geschulte Ohren total quälen.

Den Centerspeaker jetzt mal stumpf einen linken oder rechten Kanal aufzuschalten, würde die räumliche Mitte völlig verschieben und eine räumlich überhaupt nicht mehr passende Wiedergabe produzieren, bei der eine Seite völlig überbetont wäre und auch noch am falschen Ohr eintreffen würde.

Wenn nicht die komplette Anlage passend für die Wiedergabe mit einem Auto-Centerspeaker konstruiert ist, kann man sich den Aufwand auch sparen. Ein hochwertiges Zwei-Komponenten-System in den vorderen Türen an einer hochwertigen Endstufe bringt deutlich mehr und sogar bessere Räumlichkeit, wenn die separaten Hochtöner in den Spiegeldreiecken sitzen und direkt gegeneinander spielen (nicht in Richtung des Fahrers angewinkelt sind).

Man sollte die Sache mit dem Centerspeaker im Auto nicht überbewerten. Ich habe in den letzten 9 Jahren im X6 alle erdenklichen Möglichkeiten durch, etwas mit dem Centerspeaker anzustellen. Da sind einige 1000 Euro durchgeflossen. Den gewünschten Effekt, nämlich die perfekte Bühnenabbildung ganz vorne vor der Motorhaube, habe ich selbst mit höchstem technischem Aufwand nicht hinbekommen. Es stimmt mich milde, dass selbst die 7.1-Highend-Surround-Anlage von Harman-Kardon aus der S-Klasse in meinem Benz das trotz Centerspeaker und 12 Lautsprechern es auch nicht besser hinbekommt, als ich aktuell in meinem X6 ganz ohne Centerspeaker habe.

Mein Centerspeaker im X6 dient als Lautsprecher für das Autotelefon. Wenigstens diese Aufgabe erfüllt er sinnvoll.

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (09.04.2010 um 21:30 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten