Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2010, 21:42   #16
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

nachdem ich meinen Xedos 9 nun seit etwa 5000km fahre, gebe ich zum Lieblingsthema Nr. 2 (nach den Ölthreads mal meine Erfahrungen bekannt.

@Daniel:
ich glaube, dass ich bei Deiner beschriebenen "Opa-Fahrweise" mit meinem Xedos 6 V6 mit Serienbereifung maximal 7L/100km (eher 6 bis 6,5km/100km) benötigt hätte. Was mir in Deiner Tabelle auffiel war, dass die Autobahnverbräuche bei den genannten Geschwindigkeit (>170km/h und >230?km/h) eigentlich eher normal (>170) und normal (>230) sind. Die sonstigen Verbräuche - finde ich - passen aber nicht. Besonders die 8,8L/100km für die Opa-Fahrweise finde ich shocking. Warst Du eigentlich deswegen mal auch in einer anderen Werkstatt oder beim ÖAMTC / ARBÖ? Naja, Du hast ja schon mal genug darüber geschrieben, ich find es nur einfach zu viel.

@all:
Mein Xedos 9, Facelift (und daher mit Automatik), braucht auf hügeliger Kurzstrecke (~5-10 km) nach dem Kaltstart bei schonender Fahrweise etwa 10,5 bis 11,5 L/100km.

Letztens war ich knapp über 2000km (~95%Autobahnanteil, wenn möglich Tempomat, alle Geschwindigkeiten laut Tacho) bei folgendem Geschwindigkeitsprofil unterwegs:
  • ~170 km Autobahn AT, immer etwa 15 km/h schneller als "empfohlen"
  • ~170 km Autobahn DE, 160-180 km/h bzw. 10km/h schneller als erlaubt
  • ~ 60 km (Weimar-Ilmenau und kein Verkehr) mit v max, Tacho zwischen 195 und 240 (je nach Steigung bzw. Gefälle), meistens so etwa 220 km/h. "Interessant" dabei war, dass bei Gaspedal am Anschlag der Momentanverbrauch bei etwa 23,5 L/100km war und bei minimalem Lupfen (die Geschwindigkeit änderte sich dabei nicht) des Gaspedals "reduzierte" sich der Verbrauch auf 21,8 L/100km. Wenn man solche Werte abliest überlegt man es wirklich zweimal... Was noch interessant war ist, dass die Automatik erst zwischen 190 und 200 vom 3. in den 4. Gang und zwischen 120 und 130 v. 2. in den 3. Gang schaltet und im 4. bei 220 etwa 5000U/min anliegen. Aus meiner Sicht ist die dritte jedenfalls zu lang übersetzt und der 2. könnte auch etwas "kürzer" sein. Der Spritanzeige kannst bei der Fahrweise wirklich zusehen
  • ~der Rest (und damit der Großteil) der Strecke inkl. etwa 100km Stadt und Landstraße mit Tempomat zwischen 120 und 140, mit Schwerpunkt auf 120 km/h. Teilweise bei dichtem Verkehr auch langsamer (dafür wurde wieder mehr beschleunigt)
Verbrauch über die Gesamtstrecke 8,5 L/100km

Eine weitere Fahrt auf Autobahn AT bei etwa 110km/h mit Tempomat brachte 7,5 L/100km. War aber nicht besonders lustig.

Auch bei meiner sonstigen, gemischten Fahrweise ohne wesentlichem Stadtanteil komme ich schonend gefahren auf etwa 8,5 L/100km. Das ist aber hart an der Grenze zur Spaßbremse. "Normal" gefahren (ohne den Benzinverbrauch in ständiger Evidenz zu halten) wird man, denke ich, mit so etwa 10 L/100km ganz gut dabei sein. Schätze, dass der X9 etwa 1,5-2 L/100km mehr verbraucht als mein alter X6 (ohne Automatik).

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten