Zitat:
Zitat von wirthensohn
@DocRW: in meinem ehemaligen X9 wurden H&R-Federn verbaut mit 40 mm Tieferlegung. Trotz tatsächlich sichtbarer Tieferlegung gegenüber Originalzustand sah das Auto mit den 40 mm Tieferlegung mit Müh' und Not wie ein normales Auto aus - nicht mehr so übertrieben wie ein Geländewagen, aber noch längst nicht so, dass man eine Tieferlegung vermuten könnte.
Dafür allerdings fühlte sich der X9 mit den progressiven H&R-Federn praktisch nicht anders oder unkomfortabler an als im originalen Geländewagen-Look.
|
Hmm.. wollte das an andere Stelle schon mal anmerken, hab das aber immer vergessen. Hab jetzt seit ein paar Wochen H&R 40mm im X9. Ich kann das nicht bestätigen, dass das Feeling wie Serienfahrwerk ist. Und ich hab den X9 11 Jahre mit Serienfahrwerk gefahren.
Mit den H&R ist er
deutlich härter. Nicht unangenehm, ganz im Gegenteil, das Serienfahrwerk war mir immer zu weich, auch wenn das jetzt auf holprigen Straßen hin und wieder etwas lästig ist. Gerade in Bremen gibt es viele schlechte Straßen, Kopfsteine und Straßenbahnschienen. Oft auch alle 3 Sachen kombiniert.
Ich bin seitdem meistens noch sehr verhalten gefahren, aber hin und wieder habe ich schon mal ein bisschen provoziert. Z.B. mal in der Verschwenkung einer AB Baustelle, da wo die rechten Räder gerade auf völlig anderem, groben Asphalt laufen, dann mal Kickdown genau in der Verschwenkung..
Keine Regung, auch nicht beim seitlichen Übergang der rechten Räder auf den anderen Belag, das war mit Serienfahrwerk völlig anders. Aber das war (siehe andere Threads von mir) wahrscheinlich auch nicht richtig eingestellt.
Ich hab aber auch gleichzeitig breitere Felgen montiert (aber nur 1/2 Zoll mehr)
Es deutet sich aber an, dass er sich deutlich sportlicher fahren lassen wird.
Gruß
Jürgen