Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2010, 20:15   #25
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Man muss man sich schon bewusst machen, dass die Angabe der Flankenhöhe mitnichten eine blödsinnige Norm ist, sondern schlicht das Verhältnis der Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent angibt. Nimmt man einen breiteren Reifen, während die Flankenhöhe gleich bleiben soll, muss logischerweise das prozentuale Verhältnis von Flanke zu Reifenbreite geringer werden.
Ja is klar, das weiß ich. Aber genau das, was Du als logisch bezeichnest, bezeichne ich aus einem anderen Blickwinkel als blödsinnig..

Ich sehe es nicht als zwingend erforderlich, die Flankenhöhe an die Reifenbreite zu koppeln. Wenn man das einmal so gemacht hat (und das hat man ja), dann hat man natürlich auch keine andere Möglichkeit mehr, als verschiedene Abstufungen des prozentualen Verhältnisses von Flanke zu Reifenbreite einzuführen. Das ist das, was Du als logisch bezeichnest.

Wie wir ja hin und wieder sehen, führt das bei denjenigen, die sich da nicht so genau auskennen, z.B. zu der Idee, einfach durch Wechsel von /35 auf /40 ihre Räder vergrößern zu wollen, was natürlich aus den bekannten Gründen nicht so ohne Weiteres zulässig ist.

Mein Gedanke war nur..
Hätte man statt dieser Kopplung einfach feste Durchmesser vorgegeben, dann könnte man einfach zwischen verschiedenen Reifenbreiten wechseln, ohne sich Gedanken über den Querschnitt zu machen. Was ich mit blödsinnig bezeichne, ist schlicht die Tatsache, dass ich aufpassen muss, wenn ich breitere Reifen montieren möchte, dass die nicht zu groß werden. Ich muss mir den vom Durchmesser passenden Reifen über den Querschnitt erst ausrechnen, denn es ist ja (wegen Tachoeichung usw. der Durchmesser vorgegeben). Gedanke verstanden?

Das ist doch eigentlich unnötig, wenn man die Reifen gleich über deren Durchmesser klassifiziert. Wäre viel einfacher gewesen. Dann kann auch garnicht erst einer auf die Idee kommen, durch einen anderen Querschnitt, seine Räder vergrößern zu wollen. Der zulässige Durchmesser für das Auto ist ja vorgegeben.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten