Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2010, 16:05   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn das Gaspedal schon fast in der Ölwanne hängt, die Drosselklappe bis Anschlag offen ist und der Motor ohnehin alles an Sprit in die Brennräume jagt, was die Benzinpumpe hergibt, dann ist es wahrlich völlig egal, ob die Luft noch ordentlich an Luftfilter und Luftmassenmesser vorbeikommt oder sonst wo her kommt. Dann ist es nur noch wichtig, *dass* genug Luft angesaugt werden kann - gerne auch durch ein geräumiges Loch im Ansaugrohr. Bei maximal Dauerfeuer auf der Bahn könntest Du das Ansaugrohr auch gleich komplett weglassen - dabei würde sich wahrscheinlich nur das Motorsteuergerät über den teilnahmslosen Luftmassenmesser beschweren und das im Klassenbuch... ähhh, im Fehlerspeicher vermerken...

Das Problem dabei ist nur, dass ungefilterte Luft mitsamt dem ganzen Dreck, Staub, Ruß und wasweißichnochalles in die Brennräume gelangt. Nicht so toll. Denn dass man die Luft normalerweise durch ein Luftfilter zwingt, hat schon einen guten Grund

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten