Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2005, 12:11   #38
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: blöde Frage

Es geht hier um Flüssiggas und nicht um Erdgas. Erdgas hat einige gravierende praktische Nachteile gegenüber Flüssiggas die der Verbreitung im Ausland und des hohen Lagerdrucks beruhen. Erdgas kostet tatsächlich ca. 70-80 Cent pro Liter und Flüssiggas ca. 55 Cent hier in Deutschland und im Ösiland um die 60 Cent. Erdgas ist trotzdem günstiger in den reinen Spritkosten gegenüber Flüssiggas da 1 Liter Benzin im Energiegehalt ca. 1,2 Liter Gas entspricht und 1 KG Erdgas 1,5 Liter Benzin. Flüssiggas hat aber im Gegensatz zu Erdgas keine praktischen Nachteile was die etwas bessere Kostenbilanz für Erdgas allemal aufhebt. Flüssiggas = 500 Kilometer Reichweite bei fast vollem Kofferaumvolumen und praktisch null Leistungsverlust und einem guten Tankstellennetz im Ausland. Erdgas = 200 Kilometer Reichweite bei 70%iger Reduzierung des Kofferraums durch einen Tank der für 600 Bar Berstdruck ausgelegt ist. Flüssiggastanks müssen "nur" 40 Bar aushalten bei vorgesehenem Lagerdruck von 12-14 Bar. Daher die praktischen Vorteile dieses Systems. Die Umrüstkosten sprechen ebenfalls klar für FlüGa. Umwelttechnisch nehmen sich beide Gaskraftstoffe nichts. Ich bin dieses Wochende 930 Kilometer über die Bahn mit 160-200 Dauertempo gefegt und der Wagen hat sich im Schnitt 12 Liter Gas a 59 Cent genommen statt 11 Litern Benzin für 1,10 €. Ich spare und spare

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten