Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2003, 21:30   #8
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Schalten im Winter

Ich bin mir nicht ganz sicher aber Laut wartungsplan soll das getriebeöl alle 40.000 km geprüft werden, und ggf. gewechselt werden.

also wäre es dann bei 120 tkm an der reihe,

aber wenn bei dir schon bei 0 grad die gänge schwer reingehen solltest du das möglichst bald machen.
Aus erfahrung meiner "alten" (audi 80, VW Golf3, VW T4)
haben die öle etwa bei 9-10 Jahren oder ca. 120.000 tkm(liegt aber auch an der an den tag gelegten Fahrweise) einfach nicht mehr genug viskosität und ein wechsel ist notwendig.

Aber wichtig! nur freigegebene Öle verwenden, da "zu dünnflüssige" bei höherer Hitzebelastung das getriebe zu schaden bringen können, und das so ein getriebeschaden is geld geht kann sich sicherlich jeder denken.

Also lieber wechseln als nachher Getriebe wechseln, oder simmerringe und gestänge erneuern.

Was mich mal interessieren würde, wird bei euch bei längerer Autobahnfahrt mit höherer Geschwindigkeit, das rechte Bein auch durch eine sehr sehr warme mittelkonsole gewärmt? Kommt mir irgendwo sehr komisch vor. Sagt mir mal bitte ob ihr das auch kennt - wär für info sehr dankbar.

MFG André
  Mit Zitat antworten