Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2010, 23:23   #19
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Der unheilbare Virus ...

... hat mich bereits im Juni 1992 mit der Vorstellung des Xedos 6 ereilt. Damals machte ich meine erste intensive Bekanntschaft mit diesem Wesen aus einer anderen Designwelt. Kein Auto hatte mich zuvor derart fasziniert. Sowohl die äußere Form als auch der seidige kaum hörbare und nach Drehzahl gierende Motor, dem auch damals die hochgelobten BMW-Sechszylinder nicht das Wasser reichen konnten, waren nicht mehr zu toppen. Die unvermeidliche Probefahrt mit diesem herrlichen Auto haute mich völlig von den Socken. Dieses Auto übertraf alle meine Erwartungen und ich war hoffnungslos infiziert. Leider spielte dieses Traum-Auto damals in einer völlig anderen Liga. Zu der Zeit fuhr ich aus Leidenschaft 2CV.

Dann floß sieben Jahre viel Wasser den Rhein herunter und wie es der Zufall wollte, sah ich in einer Tageszeitung einen weinroten 92er Xedos 6 mit Vollausstattung für weniger als ein drittel des ursprünglichen Neupreises. Diesem Lockruf folgend fuhr ich hin und sah mich außer Stande diesem Auto zu widerstehen. Top gepflegt und mit schnurrenden V6 kaufte ich in Ekstase und Trance gleichermaßen diese Auto-Skulptur.
Diese erste Liaison wurde jedoch jäh nach nur 6 Monaten beendet, nach dem ein GTI-Fahrer wohl der Meinung war, daß meinen Xedos 6 etwa um einen halben Meter zu lang sei.

Da ich seinerzeit auf ein Auto angewiesen war, mußte ich schnell handeln und entschied mich für ein zuverlässigen Diesel. An einem Wochenende nur ein halbes Jahr später war ich bei meinem Bruder zu Besuch und warf einen Blick in die dortige Tageszeitung. Wie es der Zufall (oder die Vorsehung?) wollte, fiel mir ein 92er Xedos 6 in weinrot mit der gleichen Ausstattung auf und noch am gleichen Tag konnte ich wieder einen Xedos mein Eigen nennen. Mit diesem Auto hatte ich die bislang schönste Zeit mit einem Auto. Jeder Kilometer von den immerhin über 100.000 km war die reine Lust. Bis dann irgendwann die Spritkosten durch Pendeln bei rund 500 DM pro Monat lagen. Das war vor sieben Jahren.

Durch Umstieg auf einen Diesel konnte ich die Spritkosten um fast 60% reduzieren. Das neue Auto war spritzig, sparsam, ungemein durchzugsstark, zuverlässig, praktisch, … Alles Dinge die das Leben angenehm machen. Und dennoch, das was einen Xedos 6 ausmacht hatte er nicht. Ich finde man kann einen Xedos mit Metaphern perfekt umschreiben. Samt und Seide, Milch und Honig, ... eben das gewisse Etwas. Er hat es, wie nur ganz wenige Autos. Und! Er steht eben nicht an jeder zweiten Straßenecke, wie ein Mercedes, BMW oder Audi.

Jedenfalls war dann vor 2 1/2 Jahren die Zeit wieder reif. Und an Zufälle glaube ich inzwischen auch nicht mehr. Daß ich auf der Suche nach einem Xedos 6 wieder auf einen weinroten 92er mit Vollausstattung stieß, kann kein Zufall sein.

Mit anderen Worten der Xedos-Virus hat mich voll im Griff. Im November 2007 habe ich eben dieses Auto in besagter Farbe und Ausstattung gekauft und erst mal in einer Scheune bei einem Bauern bis zum Frühjahr untergestellt. Da ich über 35.000 km pro Jahr fahre, war natürlich eine Umrüstung auf Gas die erste Investition. Mittlerweile habe ich von den 183.000 km Gesamtfahrleistung 73.000 km auf Gas zurückgelegt und er erfreut sich bester Gesundheit.

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten