Ich habe mir einen Xedos gekauft, weil es ein besonderes Auto sein sollte. Allerweltsautos fahren kann jeder. Weiterhin sollte es ein Sechszylinder sein, weil das fahren mit dem Camry V6 meiner Eltern mich soundtechnisch "angesteckt" hat. Es musste halt dieser Sound sein. Da Zuverlässigkeit ein Kriterium war und sämtliche Gebrauchtwagenberater sowie das Forum überwiegend gute Worte über das Auto geschrieben haben - war die Entscheidung gefallen. Natürlich waren die unschlagbaren Gebrauchtwagenpreise auch ein Kriterium ... Zumal er sich ja mit 8 Litern fahren lassen sollte.
Billig 2004 ein 92er Exemplar gekauft, entgegen aller Erwartungen ist binnen kürzester Zeit alles mögliche kaputtgegangen(Während der Laufzeit ist quasi das ganze Spektrum aufgetreten, außer Motor, Kupplung, WAPU, Dichtungen). Grundsätzlich hat er über 9 Liter genommen statt 8. Nunja, im Ersten Drittel der Laufleistung waren 70 % aller Reparaturen notwendig, danach die restlichen 30 %. Immerhin - 152000 - 278000 Kilometer ist er alt geworden. Aber was verzeiht man so einem wunderschönen Auto nicht alles? Schwierige Beziehungen können ja auch schön sein. Das war sie nach den Ersten Schockmonaten auch. Ein Bisschen mehr Robustheit wäre schön gewesen .. Wer zeitlos elegant sein will muss halt Opfer bringen.
Nach dem gewaltsamen Ende um 277000 im August 2007 Kilometer war dann eine riesen Leere. Man ist ja schließlich durch ein Gefühlsbad mit dem Wagen gegangen. Durch dick und dünn - in guten wie in schlechten Zeiten. Was nun? Wieder ein Xedos? An Alternativen ist mir nichts sinnvolles, bezahlbares eingefallen. Einen langweiligen Toyota wollte ich nicht wirklich - ein Lexus zu teuer. Der Grund, wieder einen Xedos zu kaufen war, dass man weiss was man hat und im schlimmsten fall erwarten kann. Ein anderer Gebrauchtwagen bringt andere Probleme - der Xedos ist "berechenbar". Zuverlässig ist er auch - das haben ja Kilometer 200000 - 277000 gezeigt.
Also diesmal ein möglichst junges Exemplar gesucht(ein Bisschen mulmig war mir ja schon, nachdem der andere doch ziemlich Ärger gemacht hat), den Wagen vor Ort von Sven(Doce) vor Ort checken lassen um mich nicht wieder in die Nesseln zu setzen. Siehe da .. er verbraucht meist um die 8 Liter, manchmal sogar um < 7,5. Reparaturen sein September 2007 .. Außer Bremsen rundum und Zangen hinten entkeimen + Spiegeldreiecksrost der auch die Tür angegriffen hat rein gar nichts, null komma nix. Das immerhin schon von 144000 - 189000.
Ein Glück dass ich wieder einen X6 genommen habe - ich bin so glücklich wie selten zuvor. Ist chick, macht keine Mucken, ist sparsam ... Wunderbar.
Geändert von H@ns (09.05.2010 um 17:11 Uhr)
|