Der erste Ford Probe ist nichts anderes als ein Mazda MX-6 1st Gen. (USA), bei uns als Mazda 626 Coupe Typ GD bekannt. Nur hat ihm Ford eine eigene Karosserie übergestülpt und einen eher amerikanisch gestylten Innenraum verpasst. Plattform, Fahrwerk und Technik sind identisch. So verwendet der Ford Probe natürlich auch die Motoren des 626 Typ GD.
Zu den Motoren des 626 GD gehört auch der 2.2i 12V Turbo, den uns Europäern Mazda - wo sie es gerne und oft tun - mal wieder vorenthalten hat. Wir Europäer "durften" uns mit der Sauger-Variante des 2.2i 12V zufrieden geben.
Was die Haltbarkeit betrifft: im Internet kursiert die Legende eines Probe-1-Besitzers, der seinen 2.2i Turbo bei 200.000 km auf 260 PS aufgebrezelt haben soll, in der Annahme, die Kiste mache es nicht mehr lange und dann gibt's was neues. Bei 300.000 km soll er dann den Probe um einen Baum gewickelt haben, der Motor aber soll noch immer gehalten haben. Mit 147 PS jedenfalls arbeitet der Motor definitiv im Welt unter seiner Belastungsgrenze...
Vor dem X6 hätte ich um ein Haar einen '87er 323 GT Turbo 4WD von einem Autohändler gekauft, die diese Fahrzeuge öfter mal auf den auf 260 PS aufgemotzten F2T umgerüstet hatten und damit dann sogar Rennen gefahren sind. Leider sind sie inzwischen Maserati-Händler und machen diese Mazda-Umbauten nicht mehr
Gruß,
Christian