Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2010, 22:28   #21
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Hallo globe5382,

das ist ja ein Ding. Wir haben uns im März auch einen Saab 9-3 TID (150 PS) SportCombi gekauft. Allerdings nicht als Ersatz für meinen Xedos sondern für unseren Focus Turnier TDCI (115 PS).

Hast bei Deinem 9-3 allerdings wirklich Pech gehabt. Die von Dir beschriebenen Probleme sind so ziemlich die einzigen größeren, die man dem 9-3 nachsagt. Das jedenfalls kann man in verschiedenen Foren nachlesen.

Das war auch mit ein Grund, warum wir unseren Saab nicht privat sondern von einem Händler gekauft haben. Da kann man zumindest im ersten Jahr noch Ansprüche an den Händler stellen, wenn man etwas ist.

Mal abgesehen davon, daß ich Saab schon immer klasse fand, war ein weiterer Grund die weit überdurchschnittliche Zufriedenheit der Saab-Fahrer.

Unser Saab gefällt uns von Farbe und Ausstattung bombastisch gut und natürlich das schöne Gefühl so etwas wie einen Exoten zu fahren. Und auch der Fahrkomfort auf Langstrecken ist wirklich gut.

Nüchtern betrachtet allerdings bin ich von dem Motor auch nicht begeistert. Mal abgesehen vom Verbrauch (ca. 7,2 l im fast ausschließlichen Kurzstrecken- und Stadtverkehr) ist der Motor ein rechtes Rauhbein. Hatte unlängst einen Mazda 6 Diesel mit 143 PS der dageben harmonischer und auch sportlicher Klang.

Und, man mag es kaum glauben. Unser Focus TDCI war gegenüber dem Saab nicht nur ein absoluter Leisetreter (sogar gegenüber dem gleichstarken Focus Benziner) sondern hatte ein absolut megageiles Sereinfahrwerk, dem der Saab nicht auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann. Der 9-3 Kombi hört zwar auf die Bezeichnung SportCombi ist aber gegenüber dem Focus ein Schwamm. Subjektiv wirkt der Saab trotz 35 PS Mehrleistung auch nicht spritziger. Aber am meisten beeindruckt mich die Tatsache das unser fast 4 Jahre älterer Focus mit zuletzt 172.000 km auf der Uhr deutlich weniger knisterte oder klapperte als unser Saab mit 100.000 km.
Tja, hinterher ist man immer schlauer.

Nichtsdestotrotz haben wir den Kauf des Saabs bisher nicht bereut und freuen uns auf unsere erste längere Fahrt in den Urlaub im Sommer.

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten