Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2010, 09:37   #2
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo rumburak,

bitte sei vorsichtig. Zu heiß ist nicht gut!!! Lieber stehen bleiben.


Es gibt da natürlich mehrere Möglichkeiten. Zuerst würde ich mal (UNBEDINGT bei kaltem Motor) den einen Kühlerverschluss am Motor öffnen. Der sitzt direkt am Motor, wenn du vorm Motor bei der Stoßstange stehst, links oben. Ist ein kleiner (etwa 4-5cm) Metallverschluss mit meistens gelben Aufkleber drauf. Öffne diesen Verschluss und dort wirst Du Wasser nachfüllen können. Jetzt stellt sich die Frage wo kommt das Wasser hin:
  • Sehr wahrscheinlich und die günstigste Lösung wäre, dass die Gummidichtung dieses Verschlusses undicht ist. Der Verschluss kostet etwa 15€. War bei mir sowohl beim X6 als auch beim X9 so. Wenn der undicht ist, so wird bei warmen Motor kleine Mengen Wasser rausgedrückt. Wenn der Motor auskühlt, holt er sich über diese Undichtigkeit dann Luft (anstatt Wasser vom Ausgleichsbehälter).
  • Schau mal bei der Wasserpunpe. Es kann sein, dass die undicht ist. In diesem Fall sollte man eine Laufspur vom Kühlmittel unterhalb bzw. bei der WaPu sehen.
  • Kopfdichtung. Ist aber sehr unwahrscheinlich. Auch meine Werkstatt meinte, dass dies selten ist.

Sollte die WaPu undicht sein, selbstverständlich auch bei diesem Verschluss die Kühlflüssigkeit auffüllen.

VG
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance

Geändert von Xedos9 (18.05.2010 um 09:44 Uhr)
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten