Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2010, 23:40   #59
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Alex,

da ja die X Motoren (mit Ausnahme der VDD) relativ dicht sind und Dein Ölverbrauch sehr hoch ist, gibt's ja i.W. eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

o Kolbenringe
o Ventilschaftdichtungen

Du kannst als Additiv mal so einen Ölstopp "Weichmacher" für Ventilschaftdichtungen versuchen. In diesem Ölstopp sind halt Weichmacher enthalten, die die Gummidichtungen wieder elastischer machen. Verschleiss ist natürlich nicht reversibel. Eventuell könnte ein Motorreiniger helfen wenn die Kolbenringe verklebt (verkokt) wären und dadurch zuviel Öl durchlassen (aber das scheint selbst mir etwas weit hergeholt zu sein).

In einer Oldtimerzeitschrift, in einem Bericht über einen BMW 2000 (Bj. in den 60ern), wurde mal geschrieben, dass der Besitzer Motorradmotoröl (weil er sonst gerade nichts hatte) im Zuge eines Wechsels einfüllte und der Ölverbrauch daraufhin stark sank. Grund ist der sehr hohe Additivanteil im Motorradöl. Wenn Du möchtest, kann ich den Artikel suchen und nachsehen ob da noch irgendwas (Spezifikation) dabei steht.

Viele Grüße, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten