Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 19:46   #28
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
Eigentlich ist der Orginal Ziehharmonika schlauch Leistungswiedrig.

Durch diese Rillen die Innerhalb des Schlauches sind, wird die Angesaugte Luft durchwirbelt, was im endefekt zu einem nicht günstigem Luftstrom führt.
Man sollte die Ingenieure in Hiroshima nicht für völlig dämlich halten.

Die Leute dort haben sich mit der Gestaltung des Ansaugrohrs sicher etwas gedacht. Mazda hat sicher nicht zahlreiche Ingenieure geraume Zeit dafür beschäftigt, ein so komplexes Ansaugsystem wie bei unseren V6 mit seinem variablen Resonanzsaugrohr (VRIS) zu entwickeln, wenn man dann hinterher ein Ansaugrohr dran klatscht, dass die Luft nicht so durch die Drosselklappe fließen lässt, wie es das Resonanzsaugrohr dahinter benötigt.

Wer der Meinung ist, unbedingt das Ansaugrohr ändern zu müssen, weil er sich für schlauer hält als hochbezahlte japanische Ingenieure, der könnte evtl. sogar das Gegenteil des Gewünschten erreichen. Und ich wage zu behaupten, dass es hier im Forum niemanden gibt, der den Luftfluss im Ansaugsystem und die Wechselwirkungen mit der variablen Saugrohrlänge bewerten kann.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten