Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2010, 20:23   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Die beschriebenen Symptome sind ein eindeutiges Indiz für eine defekte Lichtmaschine.

War bei mir vor einigen Jahren auch schon mal so. Bei mir aber aber belustigend hinzu, dass der Drehzahlmesser im Blinkertakt ausfiel, also immer, wenn die Blinkleuchten aufleuchteten, fiel die Nadel auf 0 und sprang dann wieder hoch. Trotz reichlich Drehzahl (Autobahn) war nach rund 3 km Schluss und nachdem sich noch das Festeinbau-Autotelefon in seinem Display über zu geringe Bordspannung beschwerte, rollte ich mit nur noch 8,5 V auf dem Bordnetz aus.

Das kommt durchaus vor. So einer Lichtmaschine sagt man allgemein eine definierte Lebensdauer von 120.000 km nach. Alles darüber ist gut. Aber es handelt sich um ein permanent elektrisch und mechanisch hochbelastetes Bauteil, dass irgendwann einfach mal den Dienst quittieren muss. Das ist gar nicht zu verhindern - die Frage ist schlicht nur, wann...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten